Wenn der eigene Vogel entflogen ist, ist jeder, den das betrifft, sicher zuerst vor lauter Sorge in großer Not und denkt nicht an das eine oder andere, was vielleicht helfen könnte, seinen Liebling wieder zu bekommen. Deshalb hier einige Tipps, die in solch einer Situation vielleicht helfen könnten.
- Zu aller erst und sofort den Partnervogel im Käfig in den Garten /auf den Balkon / ins offene Fenster stellen. Anfangs rufen die entflogenen Vögel oft und wenn der Partner dann antwortet, haben sie einen Orientierungspunkt.
- Anzeigen im Net aufgeben
- unter http://www.tiersuchdienst.org/ odeer hier: https://upbeat-khorana.92-205-166-206.plesk.page/neueintrag.php - Suchplakate
im Umkreis von mind. 3 km aufhängen (besonders auch an Bus- und
Straßenbahn-Heltestellen, da dort viele Menschen lesen) - Beispiel
eines Suchplakates unten in den Kommentaren
Auf den Suchplakaten sollte ein Foto von dem Vogel sein, sowie eine kurze Beschreibung. Ebenso eine Belohnung aussetzen und auch vom Partnervogel erzählen der nun alleine und traurig ist (Beispiel siehe unten). - Die Nachbarschaft informieren und bitten, auf ihre Balkone zu sehen und dass sie auch mit Ausschau halten
- Anzeigen
in den regionalen Tageszeitungen, besonders auch in die, die
kostenlos meist mittwochs und sonntags verteilt werden
- Suchplakate zu allen Tierarztpraxen, Fundbüro, Zooläden und evtl. auch anderen Geschäften, Gastwirtschaften
- In Tierheimen und/oder Auffangstationen nachfragen und Meldung dort lassen
- Regionale Radiosender bitten eine Meldung rauszugeben
- Auch bei Feuerwehr, Ordnungsamt und Polizei eine Meldung hinterlassen
- Umliegende Schulen aufsuchen und Kinder bitten mitzusuchen (eine Belohnung ist Garantie)
- in folgenden Facebook-Gruppe posten: Entflogene & gefundene Papageien und Sittiche Agaporniden in Not + gefundene/entflogene Agaporniden Vermisste Vögel/gefundene Vögel Vermisste Vögel Federn in Not Ebenso in allen regionalen Gruppen posten, die es zu eurer Stadt/Umgebung gibt! Das hat oft die größten Chancen, Leute aus der Wohn-Umgebung zu erreichen. Ihr findet diese regionalen Gruppen, wenn ihr den Ortsnamen eurer Stadt auf der FB_Startseite oben im Suchfeld eingebt.
Bericht von Tanja Ebbers, wie sie ihr entflogenes Rosenköpfchen wieder bekam:
https://drive.google.com/file/d/0BwVJDkx20jeLYmxQc2NaanBxOFU/view
Hier findet man auch noch einige weitere Tipps:
https://papageienkaefigkaufen.de/papagei-entflogen-was-soll-ich-tun/#.WQ8XxTFsL2I.
facebook
http://tierheimbonn.de/wp-content/uploads/2008/10/Vogel_entflogen___was_tun.pdf
https://www.dievogelschule.com/sittich-papageien-haltung/vogel-entflogen/
https://www.dievogelschule.com/sittich-papageien-haltung/vogel-einfangen/
Hier hat Markus Rabanus auf der Suche nach seinem geliebten Zwitschi einen
tollen Blog erstellt, der vielleicht auch als Beispiel helfen könnte:
http://zwitschi.blogspot.de/
Dazu setzt man den Partnervogel in einen Transportkäfig (der natürlich geschlossen ist) und diesen stellt man dann in einen anderen größeren Käfig (möglichst weit hinten). In dem größeren Käfig sollte schön Hirse usw. weiter hinten angebracht werden, damit der entflogene Vogel, sollte er kommen, auch richtig in den Käfig gehen muss. (ich habe ein Foto dazu versucht......siehe weiter unten)
Dabei zusätzlich ganz laut von einem Handy oder anderem Tonträger Agalaute in Endlosschleife abspielen lassen. Hier z.B. das Beispiel aufnehmen, das ist schön laut.
http://unsere.de/agakonzert.MP3
In diesem Sinne wünsche ich allen, die es leider doch mal treffen sollte, ganz viel Erfolg!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen