Die meisten Vogel-Halter haben anfänglich das
Problem, dass ihre Vögel nur Körnerfutter fressen
und das wichtige Grünfutter unbeachtet bleibt.
Oftmals kennen es die Vögel nicht und was sie
nicht kennen, da gehen sie nicht dran….die meisten
von uns kennen das ja.
😉
Da wir privaten Halter fast alle unsere Agas viel zu
reichhaltig mit Körnerfutter versorgen (was
ihnen durch den Ölgehalt ja auch viel besser
schmeckt ), wird das wichtige Grünfutter meist
total missachtet. Auch wenn sich das nun für einige
ziemlich hart anhört, aber ihr solltet unbedingt
nachhelfen und eure Vögel auf ganz einfache Art
und Weise daran gewöhnen, Gemüse, Kräuter,
Wildkräuter und all die anderen gesunden Sachen
zu futtern. Wenn sie erst einmal auf den
Geschmack gekommen sind werden es euch eure
Vögel durch ein abwehrstarkesImmunsystem danken.
Wichtig ist das kontinuierliche, tägliche Angebot an
saisonal wechselndem Gemüse, Kräutern,
Wildpflanzen, Knospen, Blüten usw.
Wichtig ist auch das ihr eine gewisse Konsequenz an
den Tag legt und - so hart es auch sein mag - für die
Zeit der Eingewöhnung erstmal alles andere Futter
von ihnen fern haltet, damit sie auch an das
Grünfutter-Körner-Gemisch
gehen.....der wie folgt zubereitet werden könnte.

Saisonales Gemüse + Kräuter schälen/waschen. Ingwer, Staudensellerie und Fenchel sollten wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe immer enthalten sein.
Alles in der Küchenmaschine klein häckseln, am Anfang sehr fein, später
kann es gröber gehäckselt werden.
Ration Körnerfutter sollte gering bemessen sein und dann mit dem
Grünfutter vermischen.
Alle anderen Futter-Quellen entfernen und in euren Futternäpfen
anbieten.
Anderes Gemüse könnte man extra noch beilegen.........
.....oder/und darüber schnibbeln.
Die Fütterung der täglich frischen
Grün- Nahrungsmittel sollte am besten
morgens durchgeführt werden, denn dann haben
unsere Vögel den meisten Hunger. Sollte dies
arbeitsbedingt nicht möglich sein, dann verzichtet
bitte trotzdem nicht darauf und gebt es, wenn es
zeitlich passt.
Links im Menü unserer Gruppe findet ihr die
Rubrik "Dateien", dort gibt es eine Liste mit allem
Gesunden, was unsere Agas futtern dürfen. Oder
hier auch gleich direkt über folgenden Link dazu:
Link - klick
Dort sind alle gängigsten Nahrungsmittel und
gesunden Sachen beschrieben, die wir unseren
Vögeln geben können, was sie enthalten und
wozu sie nützlich sind. Vorteil des
Grünfutter-Körner-Gemisch ist zudem, dass man
alle nötigen Zusatzstoffe ganz einfach mit
untermischen kann und unsere Vögel auch
davon etwas mit aufnehmen.
Mögliche Zusatzstoffe:
Link - klick
Gemüsebrei (ohne Körner und Zusätze)
kann man auch gut einfrieren....so gehts.
Link - klick *********************************************************** Hier auch noch ein weiterer guter Link mit vielen Bildern, wie man das Futter für seine Agas mit dem Gemüse + Kräutern so zubereiten kann, dass sie daran gehen. (von Sylvia Albert) Link - klick Mit Knopfkraut/Franzosenkraut (und Wurzelpetersilie, Staudensellerie........) Link - klick Mit Champignons: Link - klick Mit Pastinaken: Link - klick Mit Kürbis: Link - klick Mit Feigen: Link - klick Kaktusfeigen Link - klick Mit Roter Beete: Link - klick

Link - klick *********************************************************** Hier auch noch ein weiterer guter Link mit vielen Bildern, wie man das Futter für seine Agas mit dem Gemüse + Kräutern so zubereiten kann, dass sie daran gehen. (von Sylvia Albert) Link - klick Mit Knopfkraut/Franzosenkraut (und Wurzelpetersilie, Staudensellerie........) Link - klick Mit Champignons: Link - klick Mit Pastinaken: Link - klick Mit Kürbis: Link - klick Mit Feigen: Link - klick Kaktusfeigen Link - klick Mit Roter Beete: Link - klick
Leckeres Futtern - weitere Beispiele:
Mit rote Beete, Apfel, Spitzwegerich, Kamille,
Salbei, Oregano, Petersilie, Zitronenmelisse,
Hirse (halbreif u. trocken), Löwenzahn,
Kürbiskerne, gemahlen Paprika mit Körner
(Körnermischung+Mineralien) (von GE Bud Dha)
Link - klick
*******************************************
Trocknen + Pulvern von Löwenzahnblättern
und Möhrengrün für den Winter
Link - klick
******************************************
Hagebutten
Link - klick
**********************************************
Kräuter
Link - klick
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen