Macrorhabdiose (Megas)
Megabakteriose (kurz auch Megas genannt) oder auch als Going-Light-Syndrom (GLS) bezeichnet kann jeden von uns treffen und gehört heute leider zu den häufigsten Krankheiten unserer Vögel. Man geht heute davon aus, dass 60 - 90 % alle unserer Vögel bereits Megas in sich tragen, weshalb das Thema auch so wichtig ist, denn wenn es erst einmal ausgebrochen ist, dass ist es ein schwerer Kampf.
Macrorhabdiose ist ansteckend und verläuft oft
schubweise. Ein erkranktes Tier kann zeitweilig
beschwerdefrei sein, so dass man annehmen könnte,
es handle sich um einen kerngesunden Vogel. Auch
ein zunächst gesund erscheinendes Tier, welches
neu in einen Schwarm einzieht, könnte die
Krankheitserreger auf diese Weise unbemerkt
einschleppen. Deshalb ist diese Krankheit einfach
so tückisch, denn sie fällt oft nicht gleich auf.
Megas treten oft auch als Begleiterkrankung auf,
wenn andere Erkrankungen vorliegen oder die
Ernährung nicht stimmt und demzufolge das
Immunsystem geschwächt ist. Bei Ausbruch der
Erkrankung muss die Ernährung umgestellt
werden, um dauerhaft das Immunsystem
(welches im Darm sitzt…..deshalb auch immer
die Aussage „Gesundheit kommt vom Darm“) zu
stärken, damit der erkrankte Vogel mit den
Pilzen fertig werden kann und ein Erfolg der
Behandlung bestehen bleibt.
Die gängigste Behandlung beim TA erfolgt mit der
Gabe von Ampho Moronal, bei der zwar die Pilze
vorerst bekämpft werden, es aber zu keiner
langanhaltenden Stärkung der Magen- und
Darmschleimhaut kommt, weswegen es schnell
wieder zu neuen Schüben mit diesen Pilzen
kommen kann. Deshalb ist es also das Wichtigste,
diese geschädigte Magenschleimhaut wieder
aufzubauen und zu stärken.
Entschließt man sich zur Gabe von Ampho Moronal,
ist es wichtig, dass man während der gesamten
Behandlung auf Grit, Heilerde und Mineralblöcke
verzichtet, da diese die Wirkung des Medikamentes
herabsetzen, ggf. auch völlig außer Kraft setzen
können. Eine Gabe übers Trinkwasser empfiehlt
sich nicht, da während dieser Zeit auf alle gesunden
frischen Sachen (Gemüse und Co) verzichtet werden
müsste, damit es gewährleistet ist, dass die Vögel
ausreichend von dem Medikament trinken. D.h.,
gerade all die gesunden Sachen, die zum Aufbau
der Magenschleimhaut wichtig sind, könnten in
dieser Zeit nicht gegeben werden.
Stärkung der Magen- und Darmschleimhaut
(was sich bei meinen Agas sehr bewährt hat):
- leicht verdauliches Futter (Keim- und/oder Kochfutter, halbreife Hirse)
- Gemüse (Ingwer, Fenchel, Staudensellerie, Chicorée, Gurke, Zucchini, Möhren, Knoblauch….)
- Küchenkräuter (frischer Thymian und Oregano…. sie sind die wichtigsten Kräuter zur Pilzbekämpfung, Basilikum, Salbe, Petersilie…..)
- Wildkräuter(Löwenzahn, Brennnessel…)
- Tee (vorwiegend Thymiantee --> pilztötend, Kamillentee --> entzündungshemmend, Salbeitee und Spitzwegerichtee --> antibakteriell…)
- geschälter Hafer, Nackthafer --> leicht
verdaulich, schleimbildend (Schleim bildet eine
Art Gleitschicht, der den Transport der
Nahrung erleichtert und wirkt wie eine
Schutzschicht gegen andere Keime)
Zur Wichtigkeit der Schleimbildung kann man auch hier noch lesen:
https://www.birdsandmore.de/shop/pdf/schleimt.pdf - Bierhefe, da Megas dem Körper ganz besonders viel Vitamin B entziehen
- Manuka Honig (mit mindestens 400 MGO) --> wirkt
besonders gut gegen Pilze
Nachzulesen auch hier:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/manuka- honig-ia.html - Ac-i-prim (Nachfolger von PT 12) --> Laktobazillen zum
Aufbau der Darmflora
Nachzulesen auch hier:
http://re-scha.de/wissenschaftliche-studien/ laktobazillen/ - Oregano-Öl (wirkt antibakteriell, Futter wird besser
verwertet und das Immunsystem gestärkt)
Mehr dazu hier:
https://www.probac.de/de/tauben/produkte-shop/ brieftauben/oregano-oel.html
..........im Wechsel mit......
Ägyptischen Schwarzkümmeltee (wirkt auch stark pilztötend)
Mehr dazu hier.
https://www.netdoktor.de/heilpflanzen/ schwarzkuemmel/ - Apfelessig --> reduziert die Besiedelung mit
Bakterien und Pilzen, stärkt das Immunsystem...
Mehr dazu hier:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ apfelessig.html
Megabakteriose ist leider nicht heilbar, aber mit
einer gesundenErnährung kann man versuchen,
die betroffenen Vögel zu stärken und ihnen eine
noch gute Zeit zu geben. Für alle anderen Vögel ist
diese Vorgehensweise zugleich ein guter Schutz,
damit diese Krankheit niemals bei ihnen ausbricht.
Infos zu Megabakteriose findet Ihr u.a. in
folgen Links:
- http://www.birds-online.de/wp/bo/gesundheit-handicaps/gesundheit/infektionskrankheiten/ macrorhabdiose-megabakteriose/
- https://www.docpieper.de/wissenswertes_ueber_
voegel/megabakteriose.php
- https://www.sittiche.de/krank_macrorhabdiose.htm
- https://www.kleintierpraxis-in-burgdorf.de/unsere-
patienten/voegel/zusatzseiten-voegel/megabakteriose-
going-light-der-wellensittiche/
![]() |
Hier findet ihr unsere Gruppe "Agaporniden-Freunde" |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen