Wie hält man seinen Vogel richtig und wie verabreicht man ihm Medizin
Manchmal es ist nötig, einen seiner Vögel in die 
Hand zu nehmen, um.....
- seinen Gesundheitszustand abzuchecken
- ihm Medizin oral (in den Schnabel) zu verabreichen
- ihm eine Feder aus dem Bürzel (Schwanz) für einen DNA-Test zu zupfen
Dabei ist es wichtig, dass der jeweilige Vogel ruhig 
und sicher in unserer Hand liegt und sich möglichst 
nicht zappelnd befreien will. Ein Handtuch oder 
Handschuhe brauchen wir bei unseren kleinen 
Vögeln nicht 😄, das ist etwas für die großen 
Verwandten (Aras und Co), die ganz anders 
zulangen können. 😭
Danke an Sylvia und Chef Zwockel, die uns hier 
anschaulich zeigen, wie es am besten funktioniert. 
Der DREI-FINGER-GRIFF 
Den Daumen rechts, Mittelfinger links und den 
Zeigefinger über den Kopf legen.
So kann der Pieper die Federlosen NICHT  beißen 😄
Medizin-Gabe, auch eine Herausforderung 🤪
Seitlich am Schnabel ist eine kleine Öffnung, dort 
kann man gut die Medizin eingeben. Wenn ein 
Pieper seinen Schnabel partout nicht öffnen will, 
kann man mit den Daumennagel etwas nachhelfen 
und schwupp ist das Medikament im Schnabel.
Spritzen mit kleine Zitzenkanülen, die sind super 👍
Dann gibt es auch Agaporniden die einfach ihre 
Medis NICHT schlucken wollen. 🙄 In dem Fall 
einfach am Unterschnabel leicht massieren und 
schon ist der Schluckreflex da. 😁
Auch wenn es mal schnell gehen soll, so lieber 
nicht........BÖSE FALLE, denn so kann ein Pieper 
voll in die Finger beißen. 😂










 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen